Pablo Thiam

guineischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Bundesligaspieler

* 3. Januar 1974 Conakry

Internationales Sportarchiv 31/2000 vom 24. Juli 2000 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 25/2023

Dank seiner Vielseitigkeit und seiner Qualitäten im Defensivbereich avancierte Pablo Thiam zu einem gefragten Bundesligaspieler. Der im guineischen Coroky geborene, aber in Bonn aufgewachsene Sohn eines Diplomaten verbrachte den Großteil seiner Karriere im Rheinland beim 1. FC Köln und wechselte nach dessen Abstieg 1998 zum VfB Stuttgart. Hier wurde er auf Anhieb zum Leistungsträger. Bereits zu Kölner Zeiten waren auch die Verantwortlichen des guineischen Fußballverbandes auf den Bundesligakicker aufmerksam geworden und hatten ihn in die Nationalelf seines Heimatlandes geholt. Als Stammspieler in einer der besten europäischen Ligen zählt Thiam zu den Stützen der Elf seines Landes, auch wenn er nicht allzu häufig die Strapazen der Länderspielreisen auf sich nimmt.

Laufbahn

Pablo Thiam begann beim Kreisligisten Marokkanischer Sportverein (MSV) Bonn mit dem Fußballspielen und wechselte 1989 zum 1. FC Köln. Bereits früh wurde er als riesiges Talent erkannt und auch von größeren Klubs umworben. Da er sich beim MSV Bonn aber außerordentlich wohl fühlte, gab er, damals noch Stürmer und Torjäger, erst in der B-Jugend dem Drängen nach und wechselte 1989 zum 1. FC Köln. Hier wurden ...